Schlagwort-Archive: Wodka

Straßenverkehrsämter lassen nur noch Menschen von 19 bis 49 zu

Derzeit wird unter Verkehrsexperten diskutiert, ob sich Greise von 50 Jahren an aufwärts entscheiden müssen: einschläfern lassen oder jährlich den Führerschein erneuern. Das hat einen Boom bei Sterbegeldversicherungen ausgelöst.

Alte Leute sind laut einer aktuellen Studie gefährlicher für den Straßenverkehr als junge Fahranfänger. Das will was heißen. Junge Fahranfänger rasen meist mit über 100 Sachen durch Spielstraßen, trinken Wodka und starren dabei ins Smartphone.

Greise Autofahrer brauchen das alles nicht zu tun, um auf die geforderte Unfallquote zu kommen. Sie setzen sich einfach ans Steuer, vergessen, was sie vorgehabt haben, und warten ab, bis der Rettungswagen kommt. Das spart Sprit. Umweltverbände haben schon viele Blaue Engel an verkalkte Autofahrer vergeben. Aber so was gerät schnell in Vergessenheit.

Ernstzunehmende Versicherungs-Experten haben sich in die hitzige Diskussion eingemischt. Sie weisen mit Nachdruck darauf hin, daß alte Leute schlechter hören, sehen, schmecken, riechen, bergsteigen, schwimmen, radfahren, reden und denken können. Statistisch verursachen sie dadurch immense Schäden, die die Solidargemeinschft tragen muß. Unmut ist da programmiert.

Ähnliches gilt auch für Neugeborene bis zu einem Alter von 18 Jahren. Auch hier sind Mängel statistisch belegt, was die Kosten für die Versicherungen unnötig in die Höhe treibt. Alles würde viel billiger, wenn Straßenverkehrsämter nur noch Menschen von 19 bis 49 zuließen.